Datenschutzerklärung

1. Einleitung und Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie CapitalDenken personenbezogene Daten verarbeitet, wenn Nutzerinnen und Nutzer Inhalte zu Aktien aufrufen oder das Kontaktformular verwenden. Die Darstellung ist neutral, präzise und auf Verständlichkeit ausgerichtet. Es werden nur solche Daten verarbeitet, die für Betrieb, Bereitstellung von Seiteninhalten und Kommunikation erforderlich sind. Die Verarbeitung erfolgt im Rahmen der geltenden Vorschriften in Deutschland und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese Erklärung gilt für alle Seiten von CapitalDenken, die Informationen zu Aktien sachlich bereitstellen.

2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Inhalten zu Aktien ist CapitalDenken. Die Verantwortliche Stelle bestimmt Zwecke und Mittel der Verarbeitung für den Webauftritt. Anfragen zur Datenverarbeitung werden sorgfältig geprüft und in klarer Form beantwortet. Bitte übermitteln Sie nur Angaben, die für die Bearbeitung notwendig sind. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Erklärung.

3. Arten personenbezogener Daten
Bei Aufruf der Seiten zu Aktien können serverseitig technische Protokolldaten anfallen (z. B. Datum und Uhrzeit des Zugriffs, abgerufene Ressourcen, gekürzte IP-Adresse, User-Agent, Referrer, Statuscodes). Bei Nutzung des Kontaktformulars werden die von Ihnen eingegebenen Inhalte verarbeitet (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Betreff, Nachricht). Optionale Angaben werden nur für den jeweiligen Zweck herangezogen. Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung zur Bewertung von Personen statt. Standort- oder Profildaten werden nicht erhoben, sofern dies nicht technisch erforderlich oder ausdrücklich ersichtlich ist.

4. Zwecke der Verarbeitung
Personenbezogene Daten werden verarbeitet, um Seiteninhalte zu Aktien bereitzustellen, die Stabilität und Sicherheit des Betriebs zu unterstützen, sowie um Kontaktanfragen zu beantworten. Technische Daten dienen der Auslieferung, Fehleranalyse und Zugriffssicherung. Formulardaten werden ausschließlich zur Kommunikation verwendet und nicht zu anderen Zwecken weiterverarbeitet. Aggregierte, nicht-personenbezogene Auswertungen können genutzt werden, um die Verständlichkeit von Informationen zu Aktien zu verbessern, ohne Rückschluss auf einzelne Personen.

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung technischer Daten für den Betrieb der Seiten zu Aktien erfolgt auf Grundlage eines berechtigten Interesses an Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Stabilität. Die Verarbeitung von Angaben aus dem Kontaktformular erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie durch Absenden erteilen. Soweit erforderlich, kann die Verarbeitung zur Erfüllung organisatorischer Pflichten erfolgen, die mit dem Betrieb einer Website über Aktien einhergehen. Wenn mehrere Rechtsgrundlagen einschlägig sind, wird diejenige herangezogen, die den konkreten Vorgang am besten abdeckt.

6. Cookies und ähnliche Technologien
Zur Bereitstellung und Absicherung von Inhalten zu Aktien können technisch notwendige Cookies eingesetzt werden (z. B. Sitzungsverwaltung, Sicherheitsfunktionen, Formularschutz). Nicht notwendige Kategorien werden nur verwendet, wenn eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt. Über eine Einwilligungsoberfläche können Einstellungen vorgenommen, geändert oder widerrufen werden. In Browsern lassen sich Cookies zusätzlich löschen oder blockieren; dies kann einzelne Funktionen einschränken. Informationen zu Kategorien, Zwecken und Speicherdauern finden sich in der Cookie-Richtlinie dieser Website.

7. Speicherdauer und Löschung
Technische Protokolldaten, die beim Aufruf von Inhalten zu Aktien anfallen, werden für einen Zeitraum gespeichert, der zur Sicherstellung von Betrieb, Fehlersuche und Schutzmaßnahmen erforderlich ist. Angaben aus dem Kontaktformular werden für die Bearbeitung und eine angemessene Nachverfolgung vorgehalten und anschließend nach festgelegten Fristen gelöscht. Die Speicherdauer richtet sich nach Zweck, Erforderlichkeit und gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, soweit einschlägig. Daten werden nicht länger gespeichert, als es für den jeweiligen Zweck notwendig ist.

8. Weitergabe und Auftragsverarbeitung
Sofern Dienstleister mit Hosting, Wartung oder technischer Unterstützung beauftragt werden, erfolgt dies im Rahmen von Verträgen zur Auftragsverarbeitung mit geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen. Eine Weitergabe an Dritte außerhalb des beschriebenen Zwecks findet nicht statt. Es werden nur solche Daten offengelegt, die für den jeweiligen Ablauf erforderlich sind. Die Verarbeitung bleibt auf die sachliche Bereitstellung von Informationen zu Aktien beschränkt.

9. Datenübermittlung in Drittstaaten
Sollte im Einzelfall eine Verarbeitung außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erforderlich sein (z. B. durch einen Infrastruktur-Dienstleister), wird sie nur durchgeführt, wenn geeignete Garantien für ein angemessenes Datenschutzniveau vorliegen. Dazu zählen insbesondere vertragliche Schutzmechanismen und zusätzliche organisatorische Maßnahmen. Die Verarbeitung dient ausschließlich den beschriebenen Zwecken rund um Inhalte zu Aktien und wird auf das erforderliche Maß begrenzt.

10. Sicherheit der Verarbeitung
Zum Schutz personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Seiten zu Aktien werden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen eingesetzt. Dazu gehören Zugriffsbeschränkungen, Protokollierung technischer Vorgänge, Trennung von Systemumgebungen und regelmäßige Überprüfung der Abläufe. Die Maßnahmen orientieren sich am Stand der Technik und werden fortlaufend angepasst. Bitte beachten Sie, dass die Übertragung von Informationen im Internet trotz Schutzmaßnahmen Risiken bergen kann.

11. Rechte betroffener Personen
Sie können Auskunft über verarbeitete personenbezogene Daten erhalten und unzutreffende Angaben berichtigen lassen. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie der Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Eine erteilte Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Auf Anfrage erhalten Sie Informationen zur Datenübertragbarkeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Diese Rechte beziehen sich auf die Verarbeitung im Rahmen dieser Website über Aktien.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Erklärung kann angepasst werden, wenn technische Abläufe geändert oder neue Funktionen für Seiten zu Aktien bereitgestellt werden. Es gilt stets die auf der Website veröffentlichte Fassung. Bedeutende Änderungen werden in klarer Form erläutert, damit die Auswirkungen auf die Verarbeitung nachvollziehbar sind. Die weitere Nutzung des Angebots nach einer Änderung bedeutet, dass die jeweils aktuelle Fassung zur Kenntnis genommen wurde. Vorherige Fassungen können auf Anfrage erläutert werden.

Kontaktinformationen
Adresse: Josef-Orlopp-Straße 46, 10365 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 800 2677369
E-Mail: info@investdenken.de

CapitalDenken

Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Nutzungsbedingungen

© 2025 CapitalDenken. Alle Rechte vorbehalten.