Cookie-Richtlinie

1. Einleitung und Geltungsbereich
Diese Cookie-Richtlinie erklärt klar und nachvollziehbar, welche Cookies und ähnlichen Technologien auf CapitalDenken eingesetzt werden, wenn Inhalte zu Aktien genutzt werden. Die Darstellung ist neutral und auf Transparenz ausgelegt. Sie erfahren, welche Kategorien es gibt, zu welchen Zwecken sie verwendet werden und wie lange Daten gespeichert werden. Die Regelungen gelten für alle Seiten, auf denen Informationen zu Aktien bereitgestellt werden. Ergänzende Hinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

2. Was sind Cookies und ähnliche Technologien
Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser gespeichert werden, wenn Inhalte zu Aktien abgerufen werden. Ähnliche Technologien können Local Storage, Session Storage oder pixelbasierte Verfahren sein. Diese Technologien unterstützen grundlegende Funktionen, Sicherheitsmechanismen und die stabile Auslieferung von Seiten. Technisch notwendige Cookies ermöglichen Basisfunktionen, ohne die Inhalte zu Aktien nicht verlässlich bereitgestellt werden könnten. Andere Kategorien kommen nur nach Einwilligung zum Einsatz.

3. Kategorien und Zwecke
Auf CapitalDenken können folgende Kategorien vorkommen, wenn Inhalte zu Aktien genutzt werden:

Notwendig: Grundfunktionen wie Seitennavigation, Formularschutz, Sitzungserhaltung.

Präferenzen: Optionale Einstellungen (z. B. Sprache), um die Lesbarkeit von Informationen zu Aktien zu verbessern.

Statistik: Aggregierte, nicht personenbezogene Messungen zur Verständlichkeit und Stabilität der Seiten über Aktien.

Marketing: Diese Kategorie wird nur verwendet, wenn hierfür eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt; sie ist für den Betrieb von Inhalten zu Aktien nicht zwingend erforderlich.

Jede Kategorie verfolgt eng umrissene Zwecke; es findet keine Profilbildung statt, die über die beschriebenen Zwecke hinausgeht.

4. Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies
Technisch notwendige Cookies werden eingesetzt, um Inhalte zu Aktien funktionsfähig bereitzustellen; hierfür besteht ein berechtigtes Interesse an Stabilität und Sicherheit. Für alle nicht notwendigen Kategorien ist eine ausdrückliche Einwilligung erforderlich, die vor der Speicherung eingeholt wird. Die Einwilligung bezieht sich auf den Einsatz in dem Umfang, der für die dargestellten Zwecke rund um Aktien erforderlich ist. Eine Nutzung ohne entsprechende Grundlage erfolgt nicht.

5. Speicherdauer und Löschung
Sitzungscookies werden gelöscht, sobald die Sitzung endet; sie sichern Grundfunktionen für Inhalte zu Aktien. Persistente Cookies besitzen eine definierte Laufzeit und werden danach automatisch entfernt. Speicherdauern unterscheiden sich je nach Kategorie und Zweck; Details können in einer Übersicht innerhalb der Einwilligungsoberfläche eingesehen werden. Browser bieten zusätzlich die Möglichkeit, gespeicherte Cookies manuell zu löschen. Dadurch lassen sich alle Daten entfernen, die beim Abruf von Seiten zu Aktien entstanden sind.

6. Einwilligungsmanagement und Widerruf
Nicht notwendige Cookies werden erst gesetzt, nachdem eine Einwilligung erteilt wurde, wenn Seiten zu Aktien genutzt werden. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, indem die Auswahl in der Einwilligungsoberfläche angepasst wird. Beim Widerruf werden betroffene Cookies deaktiviert und – soweit technisch möglich – gelöscht. Die getroffene Entscheidung wird als Zustimmungsnachweis gespeichert, um den Umgang mit Cookies im Umfeld von Aktien nachvollziehbar zu dokumentieren.

7. Verwaltung über Browsereinstellungen
Neben der Einwilligungsoberfläche können Browser-Einstellungen verwendet werden, um Cookies bei der Nutzung von Aktien-Inhalten allgemein zu blockieren, zu erlauben oder zu löschen. Je nach Einstellung können Funktionen eingeschränkt sein, wenn notwendige Cookies blockiert werden. Eine Übersicht der Schritte stellt der jeweilige Browser bereit. Die Verwaltung über den Browser wirkt zusätzlich zu den Auswahlmöglichkeiten auf dieser Website über Aktien.

8. Einsatz externer Dienste und Auftragsverarbeitung
Sofern externe Dienstleister für Hosting, Sicherheit oder Funktionalität eingebunden werden, geschieht dies auf Basis vertraglicher Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung. Dabei werden nur solche Daten verarbeitet, die für die jeweilige Funktion im Umfeld von Aktien erforderlich sind. Die Kategorien, Zwecke und Laufzeiten bleiben auf das Notwendige begrenzt. Eine Weitergabe zu anderen Zwecken erfolgt nicht. Technische und organisatorische Maßnahmen sollen Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit unterstützen.

9. Drittlandübermittlung
Falls im Einzelfall Dienste verwendet werden, deren Verarbeitung außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erfolgt, wird dies nur vorgenommen, wenn geeignete Schutzmechanismen bestehen. Dazu können vertragliche Garantien und ergänzende technische Maßnahmen zählen. Der Einsatz solcher Dienste dient ausschließlich den beschriebenen Zwecken in Bezug auf Inhalte zu Aktien und bleibt auf das erforderliche Maß beschränkt.

10. Datensicherheit
Zum Schutz der im Zusammenhang mit Cookies verarbeiteten Informationen bei der Nutzung von Aktien-Inhalten werden angemessene Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt. Dazu zählen Zugriffsbeschränkungen, Protokollierung relevanter Ereignisse, Trennung von Systemumgebungen und regelmäßige Überprüfung der Abläufe. Sicherheit ist ein fortlaufender Prozess; Maßnahmen werden an den Stand der Technik angepasst. Dennoch kann eine Datenübertragung im Internet je nach Umgebung Risiken aufweisen.

11. Keine Pflicht zur Bereitstellung nicht notwendiger Cookies
Für den Abruf grundlegender Informationen zu Aktien besteht keine Pflicht, nicht notwendige Cookies zu akzeptieren. Ohne technisch notwendige Cookies ist der stabile Betrieb jedoch nicht gewährleistet. Die Entscheidung über optionale Kategorien liegt bei den Nutzenden. Die Auswahl kann jederzeit geändert werden, um die Nutzung der Inhalte zu Aktien an eigene Präferenzen anzupassen.

12. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Diese Richtlinie kann aktualisiert werden, wenn sich technische Abläufe ändern oder neue Funktionen rund um Inhalte zu Aktien bereitgestellt werden. Maßgeblich ist die jeweils veröffentlichte Fassung auf der Website. Bedeutende Anpassungen werden in klarer Form erläutert, damit die Auswirkungen auf den Einsatz von Cookies nachvollziehbar sind. Mit der weiteren Nutzung wird die aktuelle Fassung zur Kenntnis genommen.

Kontaktinformationen
Adresse: Josef-Orlopp-Straße 46, 10365 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 800 2677369
E-Mail: info@investdenken.de

CapitalDenken

Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Nutzungsbedingungen

© 2025 CapitalDenken. Alle Rechte vorbehalten.